Einer der wichtigsten Teile eines Tastenkappensatzes ist der Text auf den Kappen. Selbst wenn Sie bereits wissen, wo sich Ihre Tasten befinden, verleihen sie der Tastatur Charakter und Stil, unabhängig davon, ob Sie sie lieber zentriert, seitlich ausgerichtet oder gar nicht haben möchten.
Der Text oben auf den Tastenkappen wird als "Legende" bezeichnet, und der sekundäre Text auf einer Tastenkappe ist die "Unterlegende". Die Hauptlegenden bezeichnen die primäre Funktion der Tasten, während die Sublegenden eine sekundäre Funktion angeben, eine andere Spracheoder ein Rückruf zu einer anderen Tastatur mit interessanten Unterlegenden (wie Weltraumkadett Tastenkappen). Es gibt unzählige Details und Besonderheiten, wie die Legenden gestaltet werden können und warum sie auf eine bestimmte Art und Weise aussehen können, aber letztlich kommt es auf die persönlichen Vorlieben und den Anwendungsfall an. Was hier wichtiger ist wie der Text wird auf die Tastenkappen aufgebracht.
Doppelsprung: Doubleshot-Legenden werden oft als der Goldstandard unter den Tastenkappen-Legenden angesehen und verblassen oder nutzen sich nie ab. Dies liegt daran, dass die Beschriftung aus Kunststoff hergestellt wird, anstatt auf die Tastenkappe gedruckt zu werden. Dies geschieht durch ein zweiteiliges Spritzgussverfahren, bei dem die Beschriftung in einer Farbe aus Kunststoff gegossen und dann der Rest der Tastenkappe darum herum geformt wird. Das Ergebnis ist eine Beschriftung, die durch die gesamte Tastenkappe hindurchgeht, anstatt sich mit der Zeit abzunutzen, wenn die Tastenkappe durch das Tippen abgenutzt wird. Die größten Vorteile dieser Tastenkappen sind die Schärfe der Beschriftung, ihre Langlebigkeit und die Möglichkeit, kontrastreiche Farben zu kombinieren. Die Kosten für die Herstellung neuer Formen bedeuten jedoch, dass die Möglichkeiten für verschiedene Schriftarten und Symbole im Vergleich zu gedruckten Tastenkappen begrenzt sind, und hochwertige Doublehot-Tastenkappen sind oft teurer als andere Optionen. Während Doubleshot-Legenden bisher nur für ABS-Tastenkappen verfügbar waren, sind sie jetzt auch für PBT-Tastenkappen erhältlich.
Tripleshot: Für Tastenkappen mit verschiedenfarbigen Unterlegern ist eine Triple-Shot-Tastenkappe eine großartige Option, die unglaublich schwer zu finden und teurer ist als Double-Shot-Legenden. Nur wenige Hersteller produzieren derzeit Triple-Shot-Keycaps (z. B. Domikey und PBTfans), und sie beschränken sich fast ausschließlich auf japanische Unterlegenden.
Farbstoffsublimation: Dies ist die häufigste Druckmethode für PBT-Tastenkappen. Bei der Farbstoffsublimation wird der Farbstoff vollständig in die Tastenkappe eingedrückt, anstatt auf ihr zu sitzen, ähnlich wie beim Färben eines Kleidungsstücks, wodurch eine Oberfläche entsteht, die sich kaum abnutzt. Dieser Prozess kann auch unglaublich lebendige und präzise Legenden produzieren, was zu lustigen und ungewöhnlichen Keycap-Sets geführt hat wie RGBEnglisch und 21KB's Rainbow Road Tastenkappen. Farbstoffsublimation kann zwar sehr lange halten, hat aber auch einige Nachteile. Die Qualität der Beschriftungen kann stark variieren, wobei hochwertigere Tastenkappen nicht von Doubleshot-Tastenkappen zu unterscheiden sind, während preiswertere Varianten unscharf oder verschwommen erscheinen. Außerdem können bei der Farbsublimation - wie bei jedem anderen Färbeverfahren auch - in der Regel nur Farben aufgetragen werden, die dunkler sind als das Grundmaterial. Deshalb haben die meisten farbstoffsublimierten Tastenkappen entweder eine hellere Grundfarbe oder werden nur schwarz auf dunklere Tastenkappen gedruckt.
Umgekehrte Farbstoffsublimation: Die Umkehrung dieses Prozesses ermöglicht es, die gesamte Tastenkappe abgesehen von den Legenden eingefärbt werden, wodurch dunkle Tastenkappen mit hellen Beschriftungen entstehen können. Dieses Verfahren ist jedoch schwieriger als die Standard-Sublimation und hat im Laufe der Jahre zu unterschiedlichen Ergebnissen geführt. Einige Sätze von Reverse-Dye-Sub-Tastenkappen sehen fantastisch aus, aber in anderen Fällen verblassen sie an den Rändern, haben eine uneinheitliche Farbabdeckung oder Probleme mit der Schärfe der Beschriftungen. Darüber hinaus ist der Druck anfälliger für Kratzer als rohes PBT. Wenn es jedoch richtig gemacht wird, sind Reverse-Dye-Sub kann einzigartige Farbschemata erstellen was bei der Farbstoffsublimation nicht möglich ist.
UV-Druck: Auch wenn der UV-Druck heute nicht mehr so verbreitet ist wie früher, so ist er doch nach wie vor beliebt, um lebendige, mehrfarbige Texte auf Tastenkappen zu drucken. UV-Druck findet sich vor allem auf GMK-Tastenkappen mit einzigartigen oder mehrfarbigen UnterlegernDas UV-Druckverfahren wird verwendet, um einer Taste Farbe oder Design hinzuzufügen, ohne dass zusätzliche Formen hergestellt werden müssen. Bei dieser Druckmethode ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie im Laufe der Zeit verblasst und sich beim Tippen möglicherweise leicht erhaben anfühlt, aber in den letzten Jahren wurden genügend Fortschritte erzielt, so dass jeder gut gemachte Satz Tastenkappen mit UV-Druck auch bei regelmäßigem Gebrauch gut funktioniert. Der UV-Druck wird auch häufig verwendet für transparente Tastenkappen mit durchgehender Beschriftung.
Tampondruck: Diese Methode wird heute von allen preisgünstigen Bürotastaturen verwendet. Bei dieser Methode werden die Aufdrucke mit einem Silikonkissen direkt auf die Tastenkappen aufgebracht und sitzen oben auf den Tastenkappen. Preiswerte Tastenkappen mit Tampondruck weisen in der Regel feine Umrisse um die Beschriftungen auf und nutzen sich im Vergleich zu anderen Verfahren schnell ab. Dieses Druckverfahren ist jedoch sowohl hochauflösend als auch kostengünstig, weshalb es so beliebt ist.
Kommentar hinzufügen